Abendmusiken und Konzerte in der Talkirche 2020
(Stand: 07.11.2019)
|
||
Samstag, 01. Februar 2020
|
18.00 Uhr |
„Schpet in der Nacht“ – 2 Stimmen und eine Gitarre
Holger Pfaff, Gesang und Gitarre Marion Körner, Gesang www.leiselaut.com/Schpet_in_der_Nacht.html
|
Samstag, 07. März 2020 |
18.00 Uhr |
„Jahre – Zeiten – Leben“ Musik aus Renaissance und Frühbarock Werke von Heinrich Schütz, Orlando di Lasso, Claudio Monteverdi, John Dowland u.a. Texte von Kurt Tucholsky, Johann Wolfgang von Goethe, Theodor Storm, Heinrich Heine u.a.
Vokalensemble ContraPunkt André Jacob, Rezitation
|
Samstag, 04. April 2020
|
18.00 Uhr |
„Noctes Musicae“ – Musikalische Nachtstücke aus geheimnisvollen Zeiten des Abendlands mit dem Duo Kirchhof
Martina Kirchhof, Renaissance- und Barock-Viola da Gamba Lutz Kirchhof, Renaissance- und Barocklaute www.duo-martina.lutz-kirchhof.eu
|
Samstag, 02. Mai 2020
|
18.00 Uhr |
„Der Schlüssel zum Paradies“ Weltliche und geistliche A-cappella-Musik vom 16.-20. Jahrhundert Werke von William Byrd, Luca Marenzio, Orlando di Lasso, Charles Stanford, Edward Elgar, Vaughan Williams, Richard Rudolf Klein sowie Folk-Song Arrangements von Robin Doveton
Kammerchor „Vocalis“ Frankfurt Leitung: Robin Doveton
|
Samstag, 16. Mai 2020 |
18.00 Uhr |
Konzert mit Orchester zur Eröffnung des 10. Internationalen KLAVIERFEST EPPSTEIN im Kreishaus Hofheim Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Robert Schumann und Ludwig van Beethoven
Prof. Michel Gershwin, Violine Anna Victoria Tyshayeva, Klavier
Karten im Vorverkauf (25 €) und an der Abendkasse (30 €) freie Platzwahl / unter 18 Jahren Eintritt frei / Ermäßigung 50 %
|
5.-14. Juni 2020 |
|
10. Internationales KLAVIERFEST EPPSTEIN International renommierte Musikerinnen und Musiker spielen am Konzertflügel Werke für Klavier solo und zu vier Händen sowie Kammermusik und Orchesterwerke Anna Victoria Tyshayeva, Konzertpianistin und Künstlerische Leiterin Christian Heinz (MdL), Schirmherr
|
Samstag, 04. Juli 2020
|
18.00 Uhr |
Konzert für Cymbal und Klavier Werke von Claude Debussy, Stavros Lantsias, Paul de Senneville und Leonid Desjatnikow
Irina Shilina, Cymbal Beate Ramisch, Klavier
|
Samstag, 01. August 2020
|
18.00 Uhr |
„Film – Folk – Fantasy“ Konzert mit dem Ensemble „Sound of Spirit“ www.sound-of-spirit-frankfurt.de
|
Samstag, 05. September 2020 |
18.00 Uhr |
„Saitenspiele“ mit dem Ensemble „Le corde sonanti“ Werke von Antonio Vivaldi, Giovanni Foscarini, Jean Barriere u.a.
Anja Enderle und Uta Kempkes, Barockcelli Yoshio Takayanagi, Theorbe und Barockgitarre
|
Samstag, 03. Oktober 2020
|
18.00 Uhr |
Tag der Deutschen Einheit – Musik aus Ost und West mit dem Posaunenquartett OPUS 4 Werke von Claudio Monteverdi, Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, George Gershwin u.a. www.posaunenquartett-opus4.com
|
Samstag, 07. November 2020 |
18.00 Uhr |
Klassik – Gospel – Moderne Musik für Trompeten und Orgel Werke von Antonio Vivaldi, John S. Dixon, Friedel W. Böhler, Michael Schütz u.a.
Dorothee Schmidt, Trompete Matthias Schädlich, Trompete Ronny Bereiter, Orgel
|
Samstag, 05. Dezember 2020 |
18.00 Uhr |
Großes Adventskonzert zum Zuhören und Mitmachen (Infos und Anmeldung ab November unter www.talkirche.de)
|
2. Feiertag, 26. Dezember 2020 |
18.00 Uhr |
Festliche Klänge zur Weihnacht Veranstalter: Kulturkreis Eppstein e.V.
Teddie Hwang, Traversflöte N.N.
|